Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin versteht sich als öffentlicher Dienstleister, der sich professionell und zukunftsorientiert für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem guten Arbeitsklima werden wollen, dann bewerben Sie sich gern auf folgende Stellen.

Sofern kein konkretes Einstellungsdatum genannt wird, gilt die Ausschreibung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Administrator IT (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit 75% (29,25 Wochenstunden)

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:

  • Vor-Ort-Experte/in für die Administration der Client-Systeme (PCs, Laptops, digitale Displays, Tablets) und diverser Peripherie sowie das First-Level-Troubleshooting im Rathaus und den Außenstellen
  • Ansprechpartner/in für Lehrkräfte und Beschäftigte
  • Schaffung einer optimalen Lernumgebung (Schulen, Kitas)
  • Betreuung von Netzwerkinfrastrukturen
  • IT-Sicherungskonzept erarbeiten und umsetzen
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Erarbeitung/Fortschreiben der IT-Konzepte - Hardware, Betriebssysteme und betriebssystemnahe Software, PC-Technik, Peripherie, Betriebssysteme, Standardsoftware und IT Sicherheit, Kommunikation
  • Vorbereiten und Begleiten der Umstellungen auf andere/neue Informationstechnologien
  • Einführen und Weiterentwickeln von Informationstechniken
  • Auswählen, Beschaffen und Verwalten von Systemhardware, System- und systemnaher Software, PC-Technik einschließlich Betriebssystem, Peripherietechnik und Standardsoftware, Fachverfahren, Kommunikationssystemen und –verfahren
  • Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Systeme, PC- und Peripherietechnik, Kommunikationssysteme und –verfahren
  • Einführen von DV-Fachanwendungen/Technologien, Vorbereiten und Begleiten neuer oder Umstellung auf andere Verfahren
  • Beraten, Betreuen und Schulen von Nutzern

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss oder Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in/ IT-System-Elektronikerin/ oder Quereinsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Support oder ähnlichen Bereichen sowie im Umgang mit komplexen IT-Systemen und Netzwerktechniken
  • Erfahrungen / Fachkenntnisse in aufgabenbezogenen Fachgebieten wie Netzwerke (Switching, VLAN, WLAN-Enterprise-Lösungen, Routing, VPN), Kommunikationssysteme (inkl. VoIP), Linux (Server), Windows (Server, Active Directory , Azure AD, Clients), Android, macOS, iOS, Schul-IT-Managementlösungen, Mobile-Device-Management, Windows Clients (MS Office-Programme), Druckerverwaltung
  • grundlegende Rechtskenntnisse (Grundrechte, Datenschutzrecht, IT-Recht)
  • lösungs- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
  • selbstständige, eigenverantwortliche, freundliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine Eingruppierung nach TVöD-VKA, EG 9a
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten durch Kern- und Gleitarbeitszeiten
  • die Sicherung aller üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie bspw. 30 Tage Urlaub im Jahr, leistungsorientiertes Entgelt, Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten

Ausschreibungsfrist bis zum 04.04.2025

 

Erzieher (m/w/d) im Hort

zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:

  • Tätigkeit als Erzieher/in in einer gemeindeeigenen Kindertagesstätte (Hort Tausendfüßler) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden plus X
    (X ist eine Erweiterungsoption aufgrund des notwendigen Personalbedarfs bis maximal 35 Stunden pro Woche. Dies kann der Träger/ Leitung nach Vorankündigung, monatlich anpassen.)
  • Realisierung von pädagogischen Angeboten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von pädagogischen Konzepten

Wir erwarten von Ihnen:

  • den Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder einen anderen in § 9 Kita-Personalverordnung des Landes Brandenburg genannten Berufsabschluss
  • dass Sie sich schnell auf neue Gruppensituationen und unterschiedliche Menschen einstellen können
  • dass Sie fachlich kompetent, flexibel, kooperations- und teamfähig sind
  • dass Sie auch im lebendigen Hortalltag den Überblick und Ihre Souveränität behalten
  • dass Sie wertschätzend, achtsam und interessiert mit Kindern, Eltern und Kollegen umgehen und kommunizieren
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes (§§ 26 und 27 BbgKJG)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine Eingruppierung nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe S 8a TVöD-VKA
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie bspw. 30 Tage Urlaub im Jahr, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) und Jahressonderzahlung, Jobticket und Zuschuss zum Jobrad

Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter Einwohnermeldewesen (m/w/d) Krankheitsvertretung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und in Vollzeit (39,0 Wochenstunden, Teilzeit möglich)

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst:

  • Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
  • Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse
  • Ausstellung von Meldebescheinigungen,
  • Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
  • Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen/Volksbegehren/Bürgerbegehren

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen auf dem Gebiet Einwohnermeldewesen
  • Kenntnisse in den Fachverfahren MESO/VOIS und H&H proDoppik wünschenswert
  • selbstständige, eigenverantwortliche, freundliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
  • einen sicheren Umgang mit den Microsoft Office-Standardanwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine Eingruppierung nach TVöD-VKA, EG 6
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten durch Kern- und Gleitarbeitszeiten
  • die Sicherung aller üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie bspw. 30 Tage Urlaub im Jahr, leistungsorientiertes Entgelt, Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Ausschreibungsfrist bis zum 23.03.2025

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an: personal@schoeneiche.de oder per Brief an: Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Der Bürgermeister, Kennwort: Bewerbung (Stellenbezeichnung), Dorfaue 1, 15566 Schöneiche bei Berlin.

Hinweise u.a. für die Bewerbungsunterlagen

  • Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Onlinebewerbungen bitte nur mit einem Anhang als PDF-Dateityp versenden.
  • Optional: Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg als lose Blätter in einem DIN A4 Umschlag ein.
  • Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist.
  • Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht.

Schöneicher Unternehmen suchen Mitarbeiter:

weitere Informationen im Bereich Wirtschaft