Glasfaserausbau

aktueller Stand / Kündigung des Kooperationsvertrags mit DNS:NET / Pressemitteilung vom 19. April

19.04.2023 Pressemitteilung

Die von der Firma DNS:NET angestrebte Anzahl von Vertragsabschlüssen für den Ausbau eines Glasfasernetzes in Schöneiche wurde (bisher) leider nicht erreicht. Die Firma DNS:NET hat der Gemeindeverwaltung nicht in der vereinbarten Frist mitgeteilt, dass sie in Schöneiche einen Ausbau vornimmt. Die Gemeindeverwaltung hat daher die Kooperationsvereinbarung mit der Firma DNS:NET gekündigt.

Die abgeschlossenen privatrechtlichen Verträge der Grundstückseigentümer mit DNS:NET bleiben hiervon jedoch unberührt. Ob und gegebenenfalls wie diese kündbar sind oder auslaufen, muss jeder Eigentümer selbst rechtlich prüfen. Nach Kenntnis der Gemeinde binden diese Verträge die Eigentümer üblicherweise über einen Zeitraum von 24 Monaten ab Vertragsschluss.

Leider hat sich die Firma DNS:NET gegenüber der Gemeindeverwaltung nicht zum weiteren Umgang mit diesen Verträgen geäußert.
Die Firma Open Infra hat bereits begonnen, ein Glasfasernetz in Schöneiche zu bauen. Sie will hier weiter tätig sein und das Glasfasernetz ausbauen. Open Infra bietet nach Information der Gemeindeverwaltung DNS:NET-Kunden Lösungen an, um Doppelbelastungen zu vermeiden. Am Glasfaseranschluss interessierte Grundstückseigentümer können sich diese bei Interesse von der Firma Open Infra aufzeigen zu lassen.